Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 24. September um 10 Uhr in der Kirche St.-Michael Hammelburg. Gäste sind bei diesem Gottesdienst besonders willkommen! Der Gottesdienst wird ausgestaltet durch unser Musikteam. Im Anschluss gibt es Kirchenkaffee. Auch ein besonderes Programm für Kinder wird es geben.
Am Anfang des Gottesdienstes werden die Kinder unseres Kindergartens ihren Erntedankwagen vor den Altar rollen und uns ein Lied vorsingen.
Anschließend ist Kindergottesdienst für alle Kinder im Martin-Luther-Haus.
Die Erwachsenen feiern auch das Hl,. Abendmahl. Daran nehmen auch unsere Konfirmanden zum ersten Mal als Gruppe teil.
Im Anschluss werden die Erntedankgaben, die unseren Altar schmücken, gegen eine Spende für die Weltmission abgegeben.
Sie können Ihre Erntedankgaben bis Samstag, 30. September 12.00 Uhr in der Kirche abstellen.
Herzlichen Dank für alle Spenden!
Evang.-Luth. Auferstehungskirche (Dr. Gustav-Woehrnitz-Weg 6, 97816 Lohr)
10 Uhr: Gottesdienst mit Predigt von Synoden-Vizepräsident Hans Stiegler: „Wie Jesus uns in Krisen verändert und hilft“, anschließend Zeit der Begegnung
12.15 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein (Tübingen) zum Thema: „Wie unsere Zukunft mit Jesus Christus aussieht“, anschließend Talkrunde zum Thema „Kirche in der Zukunft – lahm oder lebendig?“ u.a. mit dem ABC-Vorsitzenden Dekan Till Roth und Doris Moser (CVJM Marktheidenfeld)
Musikalische Gestaltung: Katja Wassermann (Klavier), Friedrich Weigand (Gitarre und Gesang)
Eingeladen sind alle Kinder mit Eltern, Großeltern und Freunden ins Martin-Luther-haus Hammelburg.
Ab 11:30 Uhr gibt es mehrere Stationen: Basteln, Knobel und Bewegung sind angesagt. Familien können sich hier ungezwungen bewegen und dorthin gehen wo es etwas Interessantes für sie gibt.
Um 12:45 Uhr gehen wir in die Kirche, um zu singen, zu beten und eine Geschichte von Jesus anzuhören und darüber nachzudenken.
Gegen 13:15 Uhr gibt es ein kostenloses Mittagessen mit leckeren Speisen, die Kinder mögen.
Das Ende ist offen...
Folgende aktuellen Gemeindebriefe stehen hier zum Herunterladen für Sie bereit: